Willkommen auf meiner HP - Alles was zählt
   
  Herzlich Willkommen
  Home
  Gästebuch
  Meine Freunde/Klasse
  Meine Lieblingsband
  Die US5 Sänger
  Meine Lieblingssängerin
  Meine Pinnwand
  Das finde ich einfach nur schön
  Für die kleineren Kinder
  Diddl
  Alles was zählt
  Bushido
  Die Mannschaft
  Spieler Steckbriefe 1.
  Spieler Steckbriefe 2.
  Lieder von Werder
  Der Steckbrief von W.Bremen
  Die Erfolge
  SV WERDER BREMEN
  Paar Spiele
  Meine Lieblingsfußballer
  Tokio Hotel HASSER
  Der erfolgreichste Fußballspieler
  Deutschland Fußballregeln
  Domino Day
  Was für Domino Day wichtig ist.
  Schmetterling im Bauch
  Julia_Wege zum Glück
  Julia_Wege zum Glück 2
  Julia_Wege zum Glück 3
  Julia_Wege zum Glück 4
  Julia_Wege zum Glück 5
  Julia_Wege zum Glück 6
  Julia_Wege zum Glück 7
  Playboy
  Geile Kisten.....
  Glitzer Pics
  Verkehrszeichen
  Hänsel und Gretel
  Abkürzungen und SMS-Smilyes
  Ende der HP

        Alles was zählt

Tatjana Clasing spielt Simone Steinkamp

Tatjana Clasing - Steckbrief

Geburtsdatum: 08.02.1964

Geburtsort: Hamburg

Wohnort: Essen

Sternzeichen: Wassermann

Familienstand: ledig

Geschwister: eine Schwester

Haarfarbe: dunkelbraun

Augenfarbe: dunkelbraun

Größe: 1,60

Sprachen: English, Französisch

Hobbies: keine Zeit

Silvan-Pierre-Leirich spielt Richard Steinkamp

Silvan-Pierre-Leirich - Steckbrief

Geburtsdatum: 21.11.1960

Geburtsort: Berlin

Wohnort: Hannover

Sternzeichen: Skorpion

Familienstand: verheiratet

Geschwister: keine

Haarfarbe: braun

Augenfarbe: braun-grün

Größe: 1,82

Sprachen: Italienisch, English, Französisch

Hobbies: Schreiben

Christiane Klimt spielt Jenny Steinkamp

Christiane Klimt - Steckbrief

Geburtsdatum: 13.03.1982

Geburtsort: Limburg an der Lahn

Wohnort: Berlin

Sternzeichen: Fische

Familienstand: ledig

Geschwister: eine Schwester

Haarfarbe: braun

Augenfarbe: grün

Größe: 1,73

Sprachen: English, Französisch

Hobbies: Joggen, Tanzen, Yoga, Klavier, Singen

Julia Augustin spielt Vanessa Steinkamp

Julia Augustin - Steckbrief

Geburtsdatum: 31.07.1987

Geburtsort: Hamburg

Wohnort: Köln

Sternzeichen: Löwe

Familienstand: ledig

Geschwister: einen Bruder

Haarfarbe: braun

Augenfarbe: braun

Größe: 1,60

Sprachen: English, deutsch

Hobbies: Singen, tanzen, lesen, Musik, Summerjam, reisen

 

Susanne Schlenzig spielt Jutta Sommer

Susanne Schlenzig - Steckbrief

Geburtsdatum: 20.11.1970

Geburtsort: Berlin

Wohnort: Berlin

Sternzeichen: Skorpion

Familienstand: ledig

Geschwister: keine

Haarfarbe: blond

Augenfarbe: blau-grün

Größe: 1,72

Sprachen: English, deutsch

Hobbies: tanzen, schwimmen, wandern, schießen, kochen

Armin Dallapiccola spielt Dieter Sommer

Armin Dallapiccola - Steckbrief

Geburtsdatum: 13.11.1955

Geburtsort: Lauterbach/Österreich

Wohnort: Berlin

Sternzeichen: Skorpion

Familienstand: ledig

Geschwister: zwei Brüder

Haarfarbe: graumeliert

Augenfarbe: braun

Größe: 1,79

Sprachen: English, deutsch, niederländisch

Hobbies: lesen, Kunstausstellungen, Kochen

Tanja Szewczenko spielt Diana Sommer

Tanja Szewczenko - Steckbrief

Geburtsdatum: 26.07.1977

Geburtsort: Düsseldorf

Wohnort: Köln

Sternzeichen: Löwe

Familienstand: ledig

Geschwister: eine Schwester

Haarfarbe: blond

Augenfarbe: braun-grau-grün

Größe: 1,63

Sprachen: English

Hobbies: lesen, Film, Foto

Nathalie Thiede spielt Nina Sommer

Nathalie Thiede - Steckbrief

Geburtsdatum: 02.06.1987

Geburtsort: Hamburg

Wohnort: Hamburg, Köln

Sternzeichen: Zwilling

Familienstand: ledig

Geschwister: eine Schwester, ein Bruder

Haarfarbe: dunkelblond

Augenfarbe: grau-grün

Größe: 1,73

Sprachen: englisch, spanisch, polnisch, französisch

Hobbies: singen, tanzen, reisen, fotografieren, Psychologie

Andreas Seyferth spielt Opa Lutz

Andreas Seyferth - Steckbrief

Geburtsdatum: 02.02.1945

Geburtsort: Berlin

Wohnort: München

Sternzeichen: Wassermann

Familienstand: ledig

Geschwister: zwei

Haarfarbe: weiß/grau

Augenfarbe: blau

Größe: 1,72

Sprachen: englisch, russisch

Hobbies: lesen, Golf

Thorsten Grasshoff spielt Julian Herzog

Thorsten Grasshoff

Grasshoff_1.JPG (163436 Byte) Grasshoff_2.JPG (114606 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

Thorsten Grasshoff
Thorsten Grasshoff wurde am 20. Dezember 1969 in Berlin geboren. Seine Ausbildung machte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Im Fernsehen spielte er zuletzt eine längere Rolle in der RTL-Serie „Hinter Gittern“, außerdem in den Serien „Liebe, Liebe“, „Soko Leipzig“, „Soko Wismar“, „Berlin, Berlin“ und den Filmen „Royal Flash“, „Inselsommer“, „Müde Krieger“ und „Wie angelt man sich einen Millionär“. Neben seinen TV-Auftritten hatte Thorsten Grasshoff regelmäßige Theaterengagements, u. a. am Nationaltheater Mannheim, sowie in Potsdam, Frankfurt (Main) und Bochum. 

 

Julian Herzog, 30
Julian arbeitet als Marketing-Chef in der Firma seiner Schwiegereltern in spe. Die Beziehung zu der verwöhnten Jenny Steinkamp gerät nach der ersten Verliebtheit schnell in Schwierigkeiten – zu unterschiedlich sind ihre Vorstellungen vom gemeinsamen Leben. Seit dem Tod der Eltern vor fünf Jahren trägt Julian die Verantwortung für seinen jüngeren Bruder Tim.

André E. Kaminski spielt Tim Herzog

André Emanuel Kaminski

Kaminski1.JPG (170113 Byte) Kaminski_2.JPG (106873 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

André Emanuel Kaminski  
André Emanuel Kaminski wurde am 15. März 1985 in München geboren. Bereits in seiner Münchner Schule spielte er acht Jahre lang Schultheater, bevor er vor die TV- bzw. Filmkamera wechselte. Er war bisher u. a. zu sehen in „Harte Jungs“, „Die Stimmen“, „Sex up – Jungs haben’s auch nicht leicht“, „Sex up – Ich könnt’ schon wieder“, „Der Freund meiner Mutter“, „Mensch Mutter“ und „Der Herr der Wüste“. Außerdem in Episodenrollen in den TV-Serien „Soko 5113“, „Die Kommissarin““, „Um Himmels Willen“, „Im Namen des Gesetzes“, „Tatort: Schwarzer Advent“, „Der lenkbare Großvater“, „Allein unter Mädchen“ oder „Kommissarin Lukas“. Außerdem war er in verschiedenen Kurzfilmen zu sehen, und er hielt Lesungen des „Sommernachtstraums“ mit den ungarischen Philharmonikern im Herkulessaal München (Mendelssohn Bertholdy). 
Tim Herzog, 17
Tim testet ständig seine Grenzen aus, dabei ist die Coolness nur eine Fassade, die er sich nach dem Tod seiner Eltern zugelegt hat. Nach seinem Rauswurf aus dem Internat lebt er bei seinem Bruder Julian. Tim nimmt es Julian noch immer übel, dass er ihn damals ins Internat abgeschoben hat. Frust reagiert er an seiner E-Gitarre ab und am liebsten würde er eine Punk-Band gründen.

Stephen Dürr spielt Mike Hartwig 

Stephen Dürr

Duerr_1.JPG (160248 Byte) Duerr_2.JPG (107540 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

Stephen Dürr
Stephen Dürr wurde am 27. Juli 1974 in Hamburg geboren. Nach seinen Anfängen in einem Hamburger Off-Theater bekam er 1994 eine erste Hauptrolle in der RTL-Soap „Unter uns", in der er 500 Folgen lang mitspielte. Danach zog es ihn für über zwei Jahre nach Los Angeles, wo er u. a. eine Schauspielschule besuchte. Anschließend spielte er sieben Jahre in der Serie „In aller Freundschaft" und parallel durchgehende Rollen in den Serien „Die Sonnenlanze" und „St. Angela". Zudem war er in diversen Gastrollen zu sehen , u. a. in „Die Wache", „Polizeiruf 110" und die „Küstenwache". Als Autor hat Stephen Dürr das Buch „Zurück im Leben" bei Bastei Lübbe veröffentlicht. Im Frühjahr 2007 spielt Stephen die Titelrolle in dem Stück „Norman, bist Du es?" in der Komödie Düsseldorf.

 

Mike Hartwig, 30
Mike ist Eislauftrainer und der beste Freund von Julian. Nach einem Skiunfall musste er das Eislaufen aufgeben, dank seines eisernen Willens kann er jedoch wieder als Trainer arbeiten. Für Mike heißen alle Frauen „Baby“ und jeder war schon mal in ihn verliebt. Als er sich in Diana verliebt, kann der Frauentyp mit Bindungsängsten nicht mit diesen Gefühlen umgehen.

Daniel Aichinger spielt Dr. Axel Schwarz

Daniel Aichinger

Aichinger_1.JPG (124988 Byte) Aichinger_2.JPG (101559 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

Daniel Aichinger
Daniel Aichinger wurde am 25. Oktober 1974 in Bielefeld geboren. Nach dem Abitur machte er sein Schauspielstudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Während eines dreijährigen Festengagements am Theater der Altmark in Stendal führte er erstmals Regie. Als Schauspieler hatte er Gastengagements an Theatern in Oberhausen, Würzburg und Dresden, außerdem hat er zwei eigene Stücke inszeniert. Seit 2001 arbeitet Daniel Aichinger hauptsächlich vor der Kamera und war bisher u. a. zu sehen in „Wilsberg: Letzter Ausweg Mord“, „Kommissar Rex: Blond, hübsch, tot“ und dem TV-Film „Liebe unter Verdacht“. 2005 spielte er die Hauptrolle in der englischsprachigen Independent-Kinoproduktion „Limited Games“.
Dr. Axel Schwarz, 32
Axel ist der skrupellose, gefühlskalte Gegenspieler von Julian um die Macht in der Firma. In zehn Jahren sieht er sich als Chef des Steinkamp-Imperiums, mit Jenny an seiner Seite – es sei denn, Julian durchkreuzt seine Pläne. Doch Axel ist ebenso geschickt wie skrupellos, seine Pläne dennoch zu realisieren. Er lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit Simone ein ...

Regine Seidler spielt Nadja Roschinski

Regine Seidler

Seidler_1.JPG (118917 Byte) Seidler_2.JPG (110320 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

Regine Seidler  
Regine Seidler wurde am 6. März 1970 in Leipzig geboren. Ihre Schauspielausbildung machte sie an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam Babelsberg. Seitdem spielte sie viel Theater in verschiedenen Städten (Berlin, Baden-Baden, Neustrelitz und Rostock), u. a. die Julia, Luise oder Hermia. Seit acht Jahren ist sie am Berliner Grips-Theater. Außerdem macht sie eine regelmäßige Lehrtätigkeit in der Abteilung Schauspiel der Hochschule für Film und Fernsehen. Im Fernsehen war sie in den folgenden TV-Serien und Filmen zu sehen: „Tatort“, „Ein ganz normales Paar“, „St. Angela“, „Lauter tolle Frauen – Das Weibernest“, „Für alle Fälle Stefanie“, „Immer wieder Sonntag“ oder „Wir sind auch nur ein Volk“.

 

Nadja Roschinski, 36
Nadja ist Ballettlehrerin und Choreografin im Steinkamp-Zentrum. Richard Steinkamp war und ist ihre große Liebe, Sohn Ben entstammt dieser heimlichen Affäre. Nicht einen Moment bereut sie, für ihn ihre Karriere, die ihr damals so wichtig erschien, aufgegeben zu haben. Als Ben mit seiner Halbschwester Vanessa zusammenkommt, kommt die Wahrheit ans Licht – und alte Gefühle flammen erneut auf.

Jan Niklas Berg spielt Ben Roschinski

Jan Niklas Berg

janniklas2.jpg (260101 Byte) Berg_2.JPG (89447 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

 Jan Niklas Berg
Jan Niklas Berg wurde am 14. April 1988 in Düsseldorf geboren. Zu seinen Hobbys zählen u. a. Kampfsportarten wie Wing Tsun, Stockkampf, Fotografie, Tennis oder Basketball. Niklas hat einen zwei Jahre jüngeren Bruder, Alexander, und eine jüngere Schwester, Luisa Sofie (7). Sowohl sein Vater Rolf Berg als auch sein Opa Rolf Berg sen. sind Schauspieler. Mit 17 Jahren zog er wegen seiner Schauspielausbildung an der Kölner Arturo Schule von zuhause aus. Seit Februar 2006 nimmt er außerdem privaten Schauspielunterricht.  

Zu seinen bisherigen Engagements zählen Rollen in "Tatort", "Neger; Neger; Schornsteinfeger", "Vollgas", "Soko Köln", "Polizeiruf 110" oder "Goldjungs" (Hauptrolle). Außerdem hatte er von 2002 bis 2004 eine durchgehende Rolle in der Serie "Die Anrheiner" und er ist als Sprecher für Synchron und Werbung tätig. 

Mehr über Jan Niklas Berg auf seiner Homepage

 

 Ben Roschinski, 17
Sehnsüchtig und melancholisch zieht Ben sich oft in die Phantasiewelt seiner Comics zurück. Ben steht bei Klassenfotos immer am Rand in der letzten Reihe. Er ist unglaublich schüchtern, geradezu gehemmt, wenn persönlich etwas von ihm erwartet wird. Dabei ist er ein wunderbarer Zuhörer und Seelentröster, Vanessas bester Freund. Ben ist ein unkomplizierter Mensch, der sein ganzes Potential allerdings nur in engen Freundschaften entfaltet.

Dennis Grabosch spielt Roman Wild

Dennis Grabosch

Grabosch_1.JPG (108956 Byte) Grabosch_2.JPG (118613 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

Dennis Grabosch
Dennis Grabosch wurde am 2. März 1978 in Wedel/Holstein geboren. 1991 gewann er mit seiner Kurzgeschichte „Der erste Kuss“ den Tele-5-Drehbuchwettbewerb „Das filmende Klassenzimmer“ (Schülerprojekt der Bavaria-Filmtour). In den folgenden Jahren konzentrierte er sich aufs Schreiben und realisierte mit Freunden eigene Theater- und Filmprojekte. 2005 schrieb er im Rahmen des Hamburger Kurzfilm-Festivals „Film und 50“ das Drehbuch zu Katja Studts Film „Sechshundertzweiunddreißig“. Im Fernsehen war er u. a. in folgenden Filmen und Serien zu sehen: „Drei mit Herz“, „St. Angela“, „Soko 5113“, „Wolffs Revier“, „Doppelter Einsatz“, „Schneller als der Zug“, „Zwischen den Sternen“, „Unser Charly“, „Kommissar Rex“, „Tatort: Einmal täglich“ oder „Verlorene Kinder“. 

 

Roman Wild, 23
Roman, Eiskunstläufer im Steinkamp Team, will umjubelt und gefeiert werden. Er bestimmt was in und out ist und alle richten sich danach. Auf dem Eis und privat ist er ein Entertainer. Die Liebe dagegen nimmt er nicht so ernst. Wegen der Presse ist er unheimlich diskret mit seinem Liebesleben – noch ist er nicht bereit, sich öffentlich zu seinem Schwulsein zu bekennen.

Tom Barcal spielt Marc (Keule) Schneider

Tom Barcal

Szewczenko_1.JPG (125701 Byte) Szewczenko_2.JPG (113089 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

 Tom Barcal
Tom Barcal wurde am 16. Juni 1964 in Duisburg geboren. Schauspielunterricht hatte er an der Schauspielschule alte Post: Schule für Kunst und Theater. Zu seinen bisherigen Engagements zählen u.a. die Serien: Cobra 11, Weibsbilder, die Anrheiner, der Elefant, Unter uns. Die Kinofilme: u.a. Schwarz Null (hr), ein Freund von mir, der Poet. Die TV-Filme: u.a. Crazy Race 3, Tatort, das Leben in mir (hr). Alles was zählt ist Toms erste durchgehende Serienrolle.

Besuche Tom auf seiner Homepage.

 

 Marc (Keule) Schneider (42)
Keule gehört die Imbissbude in der Annette Bergmann arbeitet. er hat die besten Fritten der Stadt. Keule ist der typische Ruhrpottler und hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Er ist gutmütig und hat immer ein Ohr für jeden. Er kann aber auch mal ausrasten wenn was nicht klappt. Sein Lieblingsspruch: "fin isch jut!" (find ich gut).

Ulrike Röseberg spielt Annette Bergmann

Ulrike Röseberg

Roeseberg_1.JPG (160896 Byte) Roeseberg_2.JPG (102620 Byte)
Zum Vergrößern, bitte anklicken.

Ulrike Röseberg
Ulrike Röseberg wurde am 15. Oktober 1978 in Berlin geboren. Nach dem Abitur 1998 studierte sie von 1999 bis 2003 Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg und machte ihren Abschluss mit Diplom. Außerdem erhielt sie eine musikalische Ausbildung auf den Instrumenten Klavier und Cello. Sie sammelte praktische Erfahrungen in mehreren Orchestern und im Bereich der Kammermusik in einem Streichquartett, mit dem sie bei „Jugend musiziert“ einen Preis gewann. Ulrike Rösebergs schauspielerische Wurzeln liegen im Theater. So spielte sie nach ihrem Festengagement am Salzburger Landestheater zuletzt u. a. in „Die Möwe“ und „Electronic City“ in Bregenz sowie in „Drei Musketiere“ an der Klosterruine Boitzenburg. 

 

Annette Bermann, 25
Annette, die beste Freundin von Diana, arbeitet in einer Imbissbude, träumt von ihrem „Traumprinzen“ und glaubt fast wöchentlich, diesen gefunden zu haben. Am liebsten hat sie den Glamour von Stars und Adelshäusern – hier kennt sie sich aus, das ist ihre Welt. Und für ein Autogramm des jungen Eisläufers Roman würde sie ihr Leben riskieren ...

Yasmin Canli spielt Petra Wilke

Yasmin Canli


Zum Vergrößern, bitte anklicken.

Yasmin Canli

Yasmin Canli (spielt Petra Wilke) wurde am 18.09.1984 in Köln geboren. Nachdem sie ihren High School Abschluss in den USA sowie ihr Abitur in Deutschland absolvierte, lernte sie von 2002 bis 2006 Schauspiel an der Arturo Schauspielschule Köln mit erfolgreichem Diplomabschluss. Nebenbei studierte sie zwei Semester Englisch und Sport an der Universität zu Köln bzw. der Sporthochschule.

Schon ab dem sechsten Lebensjahr begann Yasmin Canli auch ihr Talent im Gesang und Tanz auszubilden, unter anderem im Bereich Gospel, Musical, Pop sowie Ballett, Jazz-und Moderndance, Hip Hop, Standart- und Showtanz.

Nach einigen Kurzfilmen (u.a. „Rebel’s Art“; Hessischer Nachwuchspreis 2005; Wuppertal Filmfest Newcomer 2005; Silver Award Zürich 2006; Goldener Drache 2006 Schweiz), erhielt Yasmin 2006 ihre erste TV-Rolle in „Hausmeister Krause“. Außerdem ist sie bereits als Sprecherin im Bereich Synchron tätig gewesen und stand schon mit verschiedenen Theaterinszenierungen auf der Bühne des Prinz Regent Theater Bochum, Bauturm Theater Köln und dem Crown Plaza im Rahmen der Kölner Theaternacht.

Besuche die Homepage von Yasmin!

 

Petra Wilke

 

Beziehung z. Serie:

 

Haupt-Bedienung im Steinkampzentrum.

 

Aussehen + Typ:

 

Hübsches Mädchen, das sich als Barfrau durchsetzen kann und muss.

Rollenprofil:

 

Petra finanziert sich als Barfrau ihr Studium, macht ihren Job aber gerne, weil man mit vielen Menschen in Kontakt kommt.

Sie ist eine lebensfrohe junge Frau, die einem Flirt nicht abgeneigt ist. Besonders den attraktiven Eislauftrainer Mike Hartwig hat sie in ihr Herz geschlossen.

Kleidung:

 

Hip und schick, aber nicht overstyled.

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden