ZDFonline fragt |
Peter Zimmermann antwortet |
Geburtsdatum: |
13.08.1951 |
Geburtsort: |
Berlin |
Sternzeichen: |
Löwe |
Augenfarbe: |
blau |
Haarfarbe: |
zunehmend graumeliert |
Ihr erster Auftritt: |
Da war ich noch Bühnentechniker am Deutschen Theater Berlin. Eberhard Esche bat mich für einen erkrankten Kollegen den Schmied in "Der Drache" von J.Schwarz zu spielen. Damals war das für mich kein Ding. Heute bin ich stolz, in dieser berühmten Besson Inszenierung mitgemacht zu haben. |
Was ist für Sie das Faszinierende am Beruf des Schauspielers? |
Die hellen und die dunklen Seiten, die wir ja alle in uns tragen, in den Rollen ausleben zu können. Außerdem bin ich ein Moralist (im Schillerschen und im Brechtschen Sinne). Ich möchte die Zuschauer zu ein paar Gedanken übers Leben anregen. |
Ihre schönste Rolle vor "Richard": |
Auch ein Richard - in "Die Frau und der Fremde" mit Katrin Walligura. Regisseur war Rainer Simon, einer der besten DEFA Regisseure. Mit diesem Film haben wir auf der BERLINALE 1985 als erster deutscher Film den "Goldenen Bären" gewonnen. |
Ihr witzigstes Erlebnis am Set: |
Gab es noch kein wirkliches. Aber mitunter Versprecher (vor allem die eigenen) tragikomische Züge annehmen. |
Mit wem würden Sie gerne drehen? |
Dustin Hoffman, Robert De Niro, Al Pacino, John Malcovic, Uma Thurman, Glen Close, Kate Blanchet ... Noch mehr gefällig? Also mit den Besten, um herauszufinden, wie die arbeiten. Aber ich darf ja auch jetzt gerade mit sehr guten Kollegen zusammenspielen. |
Wenn Sie Drehbuchautor wären, wovon würde ihr erster Film handeln? |
Es gibt ein wunderbares Theaterstück, dessen Titel |
Wenn Sie kein Schauspieler geworden wären, wären Sie ...? |
Möglicherweise Tischler. Ich finde, Holz ist ein faszinierendes Material. |
Wem würden Sie gerne mal eine Frage stellen? |
George W. Bush. Ob er in seiner Amtszeit je Gewissensbisse hatte und wenn ja welche. |
Ihr Helfer in der Not: |
Meine Freundin, die frühen Lieder von Wolf Biermann, Bob Dylan, Musik von Bach, Vivaldi, Bruch. |
Wie sieht für Sie der "perfekte" Sonntag aus? |
Ausschlafen - Frühstück mit meiner Freundin O - bei schönem Wetter rausfahren und zwei bis drei Stunden wandern - in einem Landgasthof essen - abends Freunde treffen, ins Kino oder Theater gehen. |
In welcher Kleidung fühlen Sie
sich am wohlsten? |
In bequemer, legerer, zeitloser Kleidung. Modetendenzen ignoriere ich konsequent. |
Welchen Film sollte man unbedingt sehen? |
"Wag the dog" mit D. Hoffmann und R. De Niro, den DOGMA Film "Open Hearts" und den Dokumentarfilm "Rhythm is it". |
... und welches Buch lesen? |
Ich lese ja fast nur Stücke und da sind es natürlich die Shakespeare- und Tschechow Dramen, die ich in ihrer Zeitlosigkeit faszinierend finde. "Der Schwarm" von Schätzing soll ganz toll sein, aber das wissen ja schon alle. |
Mit welchem Essen kann man Sie immer locken? |
Geschnetzeltes nach Züricher Art |
So richtig auf die Palme bringt Sie: |
Opportunismus. Ich habe große Schwierigkeiten mit Menschen, die keine eigene Meinung oder Haltung zu einer Sache haben und aus Bequemlichkeit oder Angst ihr Mäntelchen nach dem Wind hängen. |
Was würden Sie gerne können? |
Besser Gitarre spielen. |
Wo würden Sie gerne leben? |
In einem Land mit wärmerem Klime (vielleicht Portugal). Aber möglicherweise haben wir ja bald schon ein solches Klima hierzulande. Dann zieh ich in die Uckermark an einen schönen See. |
Ihr Traum: |
Ein Jahr lang auf Weltreise gehen. |
Ein kluger Mensch hat einmal gesagt: |
Sophokles soll einmal gesagt haben: Gerades Scheitern steht höher als ein krummer Sieg. |